Einsatzübung
Einsatz 0028 | Veröffentlicht am | Aufrufe: 1
Brand in einem Gaswerk ???? in Langebrück lautete die Alarmierung, die wir am Dienstagabend erhielten. Alarmiert wurden Langebrück und Weixdorf und machten sich unverzüglich auf den Weg. Vor Ort angekommen, machten sich die ersten Führungskräfte ein Bild der Lage, welches neben der Brandbekämpfung auch die Menschenrettung auf den Plan rief. Insgesamt 5 Trupps unter Atemschutz machten sich auf den Weg, die Personen zu finden. Der Zugang zu den oberen Etagen gestaltete sich schwierig, weswegen die Drehleiter von Weixdorf zum Einsatz kam. Auch das Tanklöschfahrzeug von Langebrück kam zum Einsatz und unterstützte die Wasserversorgung. Das Ziel der Übung war neben der Menschenrettung und dem Vorgehen im Brandraum auch die Koordination und Einsatzleitung von 2 verschiedenen Stadtteilfeuerwehren zu üben. Alle Vermissten konnten zeitnah gerettet werden und die Übung verlief positiv.
Wir bedanken uns für die Organisation und Vorbereitung der Übung und bei allen Kameraden, die daran teilgenommen haben.
TeamfeuerwehrDresden #EinsatzfuerDresden #Einsatzübung #Feuerwehr #ehrenamt #Freiwilligefeuerwehr #Brand #Menschenrettung #LF106 #HLF10 #DLK129LF #TLF4000 #MZF #MTW #imeinsatzfürdresden #Dresden #Langebrück #stflangebrück #stfweixdorf
Galerie
Einsatzdetails
Einsatzstichwort
Brand Gaswerk
Einsatzart
Einsatzuebung
Alarmierung
12.08.2025 19:30
Einsatzort
Dresden - Langebrück
Mannschaftsstärke
20 Einsatzkräfte
Alarmierungsarten